Frage:
Yeah Street View gibts endlich für Deutschland. Aber warum lassen Leute ihr Haus verpixeln?
PeterPansen
2010-11-19 03:45:06 UTC
Bin grade mal virtuell meine Straße abgelaufen und was seh ich? Mein Nachbar hat sich sein Haus verpixeln lassen. Wie paranoid muß man denn sein um damit nen Problem zu haben, daß alle Leute jetzt das sehen können, was sie vorher auch sehen konnten? Oder glauben solche Leute, daß google jetzt überall in der Stadt Kameras aufstellt und man jetzt live bei denen durchs Fenster gucken kann oder was?
Mich nervt das ich glaub ich mach gleich mal ein Foto von seinem Haus, lade es bei Flickr hoch und schmeiß ihm nen Brief mit dem link in den Briefkasten

muahahahahaha
Zwölf antworten:
anonymous
2010-11-19 03:57:25 UTC
Das liegt einfach daran, das nie genau gezeigt wurde, was Streetview eiugentlich ist und was man da sieht. Die Verpixeler haben Streetview und Google Earth bestimmt noch nicht einmalk gesehen und glauben tatsächlich, dass jetzt vor jedem Haus eine Google-Webcam steht. Dabei sind die Bilder teilweise schon jetzt bis zu 2 Jahre alt.



Wer damit glaubt, verbergen zu können, in welcher Gegend er wohnt oder glaubt, damit Einbrecher die Nachforschung zu erschweren liegt hier total falsch. Die Gegend erkennt man von Oben ohnehin besser, da man hier auch hinter das Haus blicken kann, ob da große Gärten und Pools sind oder kleine Werkstätten. Und ein Verpixeltes Haus ist erst recht interessant, denn da muss es ja etwas geben, das sich zu verstecken lohnt.



Bin gespannt, wann der Zusammenhang zwischen Haus verpixelt und Einbruch deutlich wird...
NanoBot
2010-11-19 14:21:15 UTC
Aus dem gleichen Grund warum manche Leute Gardinen haben oder Kleidung tragen: Privatsspäre und nicht gesehen werden wollen.



Ausserdem kann man die Daten ja zusammenzählen und damit Statistiken entwerfen, das kann böse enden. Z.B du musst mehr Steuern zahlen, nur weil du neben einem Millionär wohnst.
Cerberus
2010-11-19 12:53:25 UTC
Tja die Menschheit ist dumm, irgendwer hat mal was von Terroristen gesprochen dass die Google nutzen könnten für Anschläge und deswegen glauben alle das jetzt und haben Angst.

"Während ihr euch abgestumpft reproduziert"

Zitat von Agonoize Song: Staatsfeind.



Und ich kann nur sagen, wie war.

Einer erzählt was, alle glauben es und haben Angst.
?
2010-11-19 18:58:15 UTC
Solche Leute gibt es überall. Das sind Miesepeter und Spielverderber. Die fühlen sich stark wenn sie gegen das große Google etwas machen können.



Besonders gemein finde ich es wenn jemand sein eigenes Haus verpixelt und sich dann aber andere Häuser anschaut.
anonymous
2010-11-19 12:24:10 UTC
Es ist ein unterschied, ob das Haus vielleicht von ein paar 1000 gesehen wird oder oder ein paar Milliarden Menschen im Netz. Manche Menschen wollen halt ihre Privatsphäre behalten und klare Grenzen setzen. Jeder darf doch bestimmen, ob Fotos im netz von seinem haus gezeigt werden oder nicht. Was ist so falsch daran? Und wer bist du, dass du glaubt das recht zu haben über deinen Nachbar zu bestimmen? Wir leben in einem Freien Staat und haben alle das Recht unsere eigene Entscheidung zu treffen. Genau das hat dein Nachbar getan, also akzeptier das!

Außerdem was geht es dich an, ob sein Haus bei Google Street View zu sehen ist oder nicht? Ich glaube in diesem Fall bist du der oder diejenige die ein paar Probleme hat. Ganz klar lieber einen paranoiden Nachbar, als einen wie dich.
Sidewinder
2010-11-19 11:57:59 UTC
Gegenfrage: Muss eigentlich jeder Ort im Internet zu besichtigen sein? Oder jeder dahergelaufene Depp eine Onlinepräsenz dank Facebook unc Co haben?



Die meisten Leute gehen damit einfach zu sorglos damit um und wundern sich dann, wenn sie in einem Bewerbungsgespräch aufgrund ihrer persönlichen Kommentare in irgendeinem Blog oder zu gewagter Fotos in einem Social Network nicht genommen werden. Warum muss ich außerdem "virtuell" durch eine Stadt durchgehen? Wenn ich einen Eindruck von der Nachbarschaft gewinnen will, muss ich ohnehin vor Ort sein. Da kann das Foto noch so schön sein, wenn die zukünftigen Nachbarn eine Garagenband gegründet haben, die Sonntagmorgens um 7 Bandprobe hat.



Insofern: Warum sollte man sein Haus nicht verpixeln lassen?



Zu deinem Nachtrag:

"mit navis kann man den Ort finden wo ich wohne" => ja klar, aber es ist keine detailierte Aufnahme, auf der unter Umständen noch andere Personen zu sehen sind und die mir ermöglicht mich virtuell um das ganze Gebäude zu bewegen. Ich sehe ehrlich gesagt keinen wirklich Nutzen in StreetView und wenn sowas nicht auf Anhieb ersichtlich ist, wie bei Postleitzahlen, denn die muss ich wissen, damit Briefe ankommen, dann liegt der Verdacht nahe, dass mit diesen Informationen irgendetwas geschieht, was ich nicht will. Google hat nix zu verschenken und sie haben StreetView bestimmt nicht nur wegen dem coolnes Faktor verfügbar gemacht.



@otrebor:

Geht einfach mal in die Parallelstraße!



@otrebor:

natürlich in einer anderen Stadt, als das Haus, was du dir gerade anschaust (Stichwort: Sarkasmus)

Die Grundaussage bleibt: Warum sollte jemand so einen Dienst verfügbar machen? Bestimmt nicht aus reinem Gutmenschentum, im günstigsten Fall streicht Google "nur" Werbegebühren ein, aber was noch, das ist doch die wirklich wichtige Frage!
TDI Fahrer
2010-11-19 11:53:46 UTC
das ist doch mal eine geile aktion gegen solche komischen leute.

so ein gewese wegen Street View gibt es nur in deutschland.
RofLoLimao
2010-11-19 11:52:30 UTC
Weil grade der Deutsche an sich lieber SCHAUT als, angeschaut zu werden....er will immer und überall ganz vorne mit dabei sein, aber das man ihn selbst in den Mittelpunkt stellt, will er nicht....



Deswegen will er die ganze Welt sehen, aber blos nicht das eigene Haus für ANDERE sichbar!
webmaster-seo
2010-11-20 12:15:08 UTC
Seit Monaten wird über Google Street View gesprochen. Ob man das nun gut findet oder nicht. Die Schlagzeilen in den Nachrichten, Blogs, Social Medien wie z. B. auch bei Yahoo! Clever (-; , etc. sind doch super für Google. Beim Stöbern durch das Internet habe ich folgenden Artikel zu Street View gefunden, den ich sehr gut und berechtigt finde. Hier mal ein Auszug:



Und Google Street View ist keine Verletzung irgendeiner Privatsphäre, sondern eine weltweite Nutzbarmachung einer der wenigen Ressourcen, die heute noch der Allgemeinheit gehören: dem öffentlichen Straßenbild.



Vielleicht gibt es wirklich Menschen, die glauben, die Ansicht Ihres Hauses von der Straße aus gehöre ihnen. Diesen Menschen will ich zwei Dinge sagen. Erstens: Ihr liegt falsch. Zweitens: Ihr kommt zu spät, wenn ihr glaubt, ein Verbot von Street View oder eine Verpixelung eurer Häuser würde euch helfen.



Und hier der ganze Beitrag: http://www.wissenslogs.de/wblogs/blog/sprachlog/allgemein/2010-08-14/pro-google-street-view
anonymous
2010-11-20 10:40:01 UTC
ich sage nur doof, da man bei google bing map 3D alles von oben sehen kann, bei streed view sieht man legendlich nur die forntseite und das man in die fernster und in die grundstücke sehen kann habe ich noch nicht feststellen können.

alles was unkenntlich gemacht wurde ist geheimnisvoll und da werden die einbrecher erst recht stutzig, viel spaß beim erkunden der grundstücke - bestizer die ihr hab und gut der öffentlichkeit nicht zugänglich machen, sollten sich jetzt nicht wundern das sie nicht mehr richtig schlafen können oder sie rüsten auf wie an der ex-staatsgrenze ( DDR - BRD ).

jetzt wird es erst richtig spannend.

hier ein guter link

Google Street View ---

http://www.computerbild.de/artikel/cb-Ratgeber-Internet-Google-Street-View-unverpixelt-Panoramio-5793115.html



@Sidewinder ... zu deinen text

- Personen zu sehen sind und die mir ermöglicht mich virtuell um das ganze Gebäude zu bewegen. -

wie virtuell ums haus gehen, verrate mir den trick - ich komme nicht um die häuser - auch du wirst immer auf der straße aus das opjekt betrachten können - nie von hinten oder seitlich.

zu deiner gegenantwort - wo "Parallelstraße" in welcher stadt ?
anonymous
2010-11-19 13:09:08 UTC
ich mag das da muß das mein nachbar auch mögen so denken idioten und das wirst du wohl sein ein jeder macht für sich im leben seine entscheidungen und wenn es für dich ok ist ist das in ordnung wenn dein nachbar es nicht will auch ansonsten bist du ein trottel aber das weißt du ja schon
anonymous
2010-11-19 12:12:52 UTC
Auch wir haben bei Goggle gegen Street View Widerspruch eingelegt. Unser Grundstück wird also "verpixelt" werden. Der Grund ist ganz einfach: Man braucht im Internet nur noch nach einer Rufnummer zu suchen und schon bekommt man gezeigt wo derjenige wohnt. Man braucht Einbrechern nicht noch den besten Weg zu zeigen wo sie einsteigen können. In unserer Nachbarschaft haben fast alle Bewohner Widerspruch eingelegt. Immerhin wohnen wir nicht in irgendeiner Sehenswüridgkeit, die für die Weltbevölkerung von Interesse wäre!



Zum Nachtrag: Für Kunden muss man auch telefonisch erreichbar sein. Unsere Privatnummer findet man auch nicht mehr im Netz, ebenso nicht mehr unsere Adresse.


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...