Nun gut, dann google mal nach Peter Wiegel, das bin ich..
Und schau was da auf Seite 1 Position1 ist.
Nun, zugegeben soo viele Peter Wiegel gibt es nicht, schon ein Vorteil :-) Währe mein Name Müller, Schmidt oder Schneider, hätte ich das so einfach natürlich nicht geschafft, aber es gibt Regeln:
Zunächst braucht deine Seite Meta-Angaben. Wichtig ist schon mal der Seitentitel "Willkommen" ist da sehr wenig nützlich, der Titel sollte schon zum Namen der Site passen. Dann brauchst du eine Inhaltsangabe, und auch eine Suchworte-Liste. Diese Angaben sollten sich dann auch im auf der Startseite hinterlegten Text wiederholen, und zwar als sinnvoller lesbarer Text (den du dann freilich per CSS auch hinter einem Bild verstecken kannst, wenn die Startseite dann doch nur ein "Willkommen auf meiner Website" zeigen soll. Googles Bots können Bilder nämlich nicht sehen
Dann musst du es hin bekommen, das thematisch passende Websites mit vielen Besuchern möglichst oft Links zu deiner seite haben. Durch diese Antwort z.B. habe ich wieder einen Link mehr, wenn ich hier jetzt http://www.peter-wiegel.de rein schreibe. Natürlich bringt das alles nichts, wenn die Leute von deiner Seite gleich wider fluchtartig weg klicken, also brauchst du einen interessanten Inhalt, der deine Seite von anderen abhebt. Ich z.B. habe eine ziemlich große Anzahl einzigartiger Computerfonts erstellt (auch dieser Hinweis ist hier wichtig, da dadurch zu dem Link auch hier das Thema genannt wird, das merkt auch Google) und diese Fonts können dann auch noch kostenlos heruntergeladen werden.
Zusätzlich habe ich eine echte .de-Domain, das kostet zwar Geld, macht für Google aber eine Profi-Seite daraus. All diese kostenlosen Baukasten-Websites findet man dagegen kaum,, egal wie Toll auch immer der Inhalt ist. Das liegt aber auch daran, das die Kostenlos-Anbieter die eigentliche Seite in einen versteckten frame packen, um so Werbung über die Nutzerseite zu packen. Damit die Website aber nicht zu viel traffic verursacht, denn das würde denen Geld kosten, verbietet ein Schalter in der Frame-Definition dem Google-Bot die Seiten im Framest zu besuchen, damit kommt man dann nie auf Platz 1